Wie wählt man die richtige Spülmaschine?

Haushaltsgeräte

Entscheiden Sie sich für ein effizientes und praktisches Modell

Ist es so schwer, einen Geschirrspüler zu wählen? Wir erwarten nur, dass es unsere Teller wäscht, oder? Sicher, aber nicht alle sind gleich und je nach Ihren Bedürfnissen sollten bestimmte Eigenschaften anderen vorgezogen werden. Um ein effizientes und praktisches Modell auszuwählen, finden Sie hier unseren Leitfaden.

Welche Kapazität zur Auswahl?

 

Wie alle Haushaltsgeräte sind Geschirrspüler in verschiedenen Größen erhältlich. Die Standardbreite beträgt 60 cm und ermöglicht je nach Modell das Waschen zwischen 12 und 16 Gedecken. Die schmalen 45 cm breiten Modelle verarbeiten 9 bis 11 Gedecke.

Es gibt auch noch kompaktere Geräte, die auf einer Arbeitsplatte oder auf einer Waschmaschine aufgestellt werden können und manchmal mit Kochfeldern ausgestattet sind. Für sehr kleine Räume vorgesehen, überschreitet ihre Kapazität nicht 3 oder 4 Gedecke. Diese Art von Gerät ist eher für Mobilheime, Boote usw. konzipiert.

Wenn Sie in Ihrer Küche keinen Platz haben, was in der Stadt durchaus üblich ist, können Breiten von 45 cm praktisch sein. Für eine Familie benötigen diese Modelle mehrere Zyklen pro Tag. Auf der anderen Seite ist die Entscheidung für ein schmales Gerät, weil Sie alleine sind, eine schlechte Berechnung. Wenn der Platz kein Problem darstellt, ist es viel vorteilhafter, auf Standardbreiten zurückzugreifen. Zwischen dem Frühstück, Snacks und Zubereitungen, bei denen mehr Geschirr als gewöhnlich verschmutzt werden muss, füllt sich schnell der Geschirrspüler an Wochentagen, an denen wir drei Mahlzeiten zu Hause haben.

Der eingebaute Geschirrspüler

 

Damit sich das Gerät optisch in die Küche einfügt, ist der eingebaute Geschirrspüler eine sehr ästhetische Lösung. Es gibt Standardgeschirrspüler mit schmaler Breite, die ebenfalls eingebaut werden können. Wenn Sie die Tür mit einem dekorativen Teller abdecken möchten, um sie in ein Möbelstück zu integrieren, empfehlen wir Ihnen, zu prüfen, ob die Option verfügbar ist. Dies ist nicht immer der Fall. Wenn der Geschirrspüler unter eine Arbeitsplatte geschoben werden muss, überprüfen Sie ebenfalls seine Höhe sowie die Möglichkeit, die obere Platte zu entfernen.

Berücksichtigen Sie bei schmaler Breite des Geräts auch die Tatsache, dass auf der Vorderseite ein leerer Raum von 15 cm verbleibt, wenn die Küchenmöbel oder andere Geräte die Standardbreite haben und dies nicht vorgesehen ist. Das Schieben eines Geräts unter eine Arbeitsplatte ist nicht kompliziert, aber für eine echte Integration und die Installation dekorativer Türen ist es vorzuziehen, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Ist die Besteckschublade unerlässlich?

 

Die Besteckschublade ist seit langem High-End-Geräten vorbehalten und erschwinglicher geworden. In den meisten Fällen ersetzt es jedoch nicht den Besteckkorb, der für Messer und andere Gabeln verwendet wird. Diese Schublade ist zum Waschen des kleinsten Bestecks vorgesehen, wie z. B. (sehr kleiner) Teelöffel oder solcher, deren Form oder Enge es erfordert, dass sie flachgelegt werden: Spieße, Meeresfrüchteutensilien, Mandolinen, Knoblauchpresse usw. Es wird empfohlen, es für Silberbesteck nicht zu verwenden, da die Regeln für die Behandlung von Silberbesteck in der Spülmaschine restriktiv sind.

 

Zu prüfende Optionen

 

Von einer Mahlzeit zur nächsten, von einer Familie zur anderen ist das zu spülende Geschirr nicht immer dasselbe. Es ist auch wichtig, dass der Geschirrspüler über ein möglichst flexibles Schubladen- und Korbsystem verfügt. Es ist daher sehr praktisch, die Höhe einer Schublade leicht ändern zu können, um sie an eine besonders große Schüssel oder Pfanne anzupassen.

Was ist der Energie- und Wasserverbrauch eines Geschirrspülers?

 

Geschirrspüler müssen wie alle in unserem Land verkauften Geräte bestimmte europäische Standards in Bezug auf Energieeffizienz erfüllen. Das obligatorische orangefarbene Etikett informiert über den Verbrauch von Geschirrspülern. Die wirtschaftlichsten Geräte, klassifiziert mit A +++, verbrauchen 10 Liter Wasser pro Zyklus. Es ist also weniger als Geschirr manuell  zu spülen, wenn Sie den Wasserhahn laufen lassen. Wenn es um Strom geht, verbraucht der Geschirrspüler auch weniger Energie als das Spülen von Geschirr von Hand. Der Stromverbrauch halbiert sich, weil das Gerät weniger Energie zum Erhitzen von Wasser als ein herkömmlicher Kessel verbraucht.

 

Die Spülprogramme

 

Wie Waschmaschinen verfügt auch der Geschirrspüler über verschiedene Spülprogramme, die für alle Verwendungszwecke geeignet sind. Schnelles oder umweltfreundliches Programm, wenn das Geschirr nicht schmutzig, empfindlich, halb beladen oder im Gegenteil vorgewaschen ist, und intensives Programm, um hartnäckigste Spuren zu beseitigen. Wenn das Gerät das Geschirr trocknen kann, stehen auch verschiedene Optionen zur Verfügung. Es ist durchaus üblich, einen verzögerten Start von bis zu 24 Stunden zu haben. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie ein Tag / Nacht-Stromabonnement abgeschlossen haben, das die Stunden außerhalb der Spitzenverbrauchszeiten berücksichtigt.

Bei einigen Modellen gibt es auch ein Programm zur Selbstreinigung des Geräts. Diese Reinigung sollte zwei- oder dreimal im Jahr durchgeführt werden. Wenn jedoch kein bestimmtes Programm vorhanden ist, können Sie den Geschirrspüler auch laufen lassen, wenn er leer ist.

Die neuesten Modelle folgen einem starken Trend und sind mit Sensoren ausgestattet, die analysieren, wie schmutzig das Geschirr ist, und den Wasserverbrauch, die Temperatur und die Dauer des Zyklus entsprechend anpassen.

Geräuschemission

 

Im Allgemeinen ist ein Geschirrspüler viel leiser als eine Waschmaschine. Es gibt kein Drehen der Trommel, da es der Druck des Wassers ist, der die rotierenden Wasserstrahlen in Bewegung setzt. Einige Geräte sind jedoch diskreter als andere. Das orangefarbene Etikett mit Energieinformationen gibt auch Auskunft über den Geräuschemissionspegel der Geräte. Dieser in dB (Dezibel) angegebene Emissionspegel wird als laut angesehen, wenn er 49 dB erreicht. Die diskretesten Geschirrspüler emittieren zwischen 38 und 41 Dezibel.