Wie Sie Ihren Kühlschrank optimal nutzen können!

Haushaltsgeräte

Ein effizienterer Kühlschrank!

Auch wenn Ihr Kühlschrank neu und an der Spitze der neuesten Trends bei Haushaltsgeräten steht, können Sie seine Effizienz verbessern! Vor allem aber ist die Wahl des Modells wichtig, insbesondere im Hinblick auf den Stromverbrauch.

Die Energieklasse, ein wichtiges Wahlkriterium

 

Die Energieklasse bestimmt zunächst den jährlichen Stromverbrauch der verschiedenen Modelle. Es wird nach neun Stufen gemessen: F, E, D, C, B, A, A +, A ++, A +++. Bei Kühlschränken und Gefriergeräten dürfen Hersteller seit Juli 2012 nur noch Geräte der Klassen A +, A ++ und A +++ produzieren.

Die ADEME (die französische Verwaltung für Energieeinsparung) schätzt, dass "A +++ Kühlschränke, Gefriergeräte und kombinierte Geräte durchschnittlich 70% weniger Strom verbrauchen als A + klassifizierte Geräte mit denselben Optionen." 

Es sollte jedoch betont werden, dass dies ein Hinweis ist, der je nach Kapazität und Funktionen des gewählten Modells stark variieren kann: Abhängig von den Eigenschaften des Kühlschranks kann er tatsächlich mehr oder weniger verbrauchen. Dieser Hinweis ist daher nicht wörtlich zu nehmen und der tatsächliche Verbrauch hängt letztendlich von vielen Faktoren ab.

Überprüfen Sie vor dem Kauf den Energieverbrauch des Geräts

 

Ein amerikanischer Kühlschrank wie der Thomson THSBS97IX , das der Energieklasse A + angehört, verbraucht 438 kWh pro Jahr, da es viele Fächer und verschiedene Kühlfunktionen bietet.

Der Thomson CTH460XL, ein Kühlschrank mit Gefrierfach, verbraucht 380 kWh und ist gleichzeitig Klasse A +.

Wie für den Thomson TH-TTR5SL , ein kleines Modell eines Unterbaukühlschranks, verbraucht nur 135 kWh pro Jahr und hat eine A ++ - Klasse.

In der Tat ist es wichtig, sich für die Energieklasse zu interessieren, aber zögern Sie nicht, sich die Verbrauchszahlen anzusehen, um eine bessere Vorstellung zu erhalten, und betrachten Sie diesen Verbrauch insbesondere in Bezug auf das Gesamtnutzinhalt und die Möglichkeiten, die der Kühlschrank in Abhängigkeit von seinem Kaufpreis bietet .

 

Die Klimaklasse ist ebenfalls wichtig

 

Die Klimaklasse besteht aus einem Umgebungstemperaturbereich, in dem sich der Kühlschrank befindet, der beachtet werden muss, damit er optimal funktioniert. Das Produktblatt des Kühlschranks zeigt dies immer.

Es gibt acht Klimabereiche, von SN-T (Extended Tropical), das die Verwendung in einem Raum mit einer Temperatur zwischen 10 ° C und 43 ° C bezeichnet, bis hin zu Klasse T (Tropical) von 18 ° C bis 43 °C.

In einer Küche sind die meisten Klimaklassen geeignet. Wenn Sie den Kühlschrank jedoch in einem Keller oder auf einem Balkon oder einer Veranda aufstellen möchten, kann es hilfreich sein, darauf zu achten: Ein Kühlschrank kann Schwierigkeiten haben, wenn er zu zu niedrigen oder zu hohen Temperaturen ausgesetzt ist.

 

Dichtungen wie neu

 

In Bezug auf die Wartung ist es wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um den Verschleiß der Dichtungen an den Kühlschranktüren zu überwachen und sicherzustellen, dass das Gerät immer luftdicht ist. Andernfalls verbraucht das Gerät nicht nur mehr Energie, sondern es kann auch die Konservierung von Lebensmitteln ernsthaft beeinträchtigen.

 

Denken Sie daran, es aufzutauen

 

Es ist auch notwendig, das Fach, was dem Gefrieren gewidmet ist, häufig abzutauen, insbesondere wenn Sie feststellen, dass sich der Frost an den Wänden sammelt. Es braucht nur 2 mm dicken Frost, bis der Verbrauch des Gefrierteils um 10% steigt, es ist alles andere als vernachlässigbar! Nutzen Sie dazu einen Moment, in dem Sie nur wenige Tiefkühlkost haben. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Gefrierschrank aus, wenn möglich, und reinigen Sie ihn dann mit warmem Wasser.

 

Staub ist sein Feind

 

Schließlich ist es auch sehr wichtig, das Kondensatorgitter auf der Rückseite des Kühlschranks mindestens zweimal im Jahr zu reinigen. Dieser Teil neigt dazu, Staub anzuziehen, was die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt und zu Störungen führen kann. Eine Bürste und ein Staubsauger mit Kunststoffdüse machen die Reinigung im Allgemeinen schnell und effizient. Vergessen Sie nicht, den Kühlschrank vom Stromnetz zu trennen: Wenn Sie ihn während dieser Reinigung nicht öffnen, wird Ihre Nahrung in den wenigen Minuten, die der Vorgang normalerweise dauert, wahrscheinlich nicht verderben.

Ihre Lebensmittel richtig lagern, der Schlüssel zum Erfolg

 

Ein gut gewarteter Kühlschrank ist ein effizienter Kühlschrank, dies erfordert jedoch auch eine gute Organisation der darin gelagerten Lebensmittel. Weil alles einen bestimmten Platz im Kühlschrank hat, auch wenn es nicht immer explizit ist. Sicher kennen wir den Gemüsebehälter, der bei Thomson-Modellen als Fresh Box bezeichnet wird, und die Flaschenregale. Aber wussten Sie, dass die Temperatur je nach Standort im Kühlschrank unterschiedlich ist? Der obere Teil ist mit 0 bis 4 ° C der kühlste. Er ist der ideale Ort, um Fleisch, Fisch und Geflügel aufzubewahren, aber auch für hausgemachte und frische Gerichte oder sogar Sahne.

 

Der zentrale Teil bietet im Allgemeinen eine Temperatur zwischen 4 und 6 ° C. Milchprodukte wie Joghurt und Käse, gekochtes Obst und Gemüse oder Aufschnitt sind alles Lebensmittel, die ihren Platz in diesem Raum haben. Am Boden des Kühlschranks, wo die Temperatur zwischen 8 und 10 ° C liegt, befindet sich hauptsächlich die Gemüseschublade, in der Gemüse, aber auch Obst logischerweise untergebracht werden können. Dieser Temperaturbereich ermöglicht es ihnen, für eine gute Konservierung nicht von Kälte und zu viel Feuchtigkeit angegriffen zu werden. Schließlich liegt die Temperatur in der Kühlschranktür zwischen 6 und 8 ° C. In den Türregalen können Eier, Getränke, Milch und Butter aufbewahrt werden.

Durch diese guten Gewohnheiten können Sie die Verwendung Ihres Kühlschranks ohne großen Aufwand optimieren und gleichzeitig eine optimale Konservierung Ihrer Lebensmittel sicherstellen. Dies führt zwangsläufig zu Einsparungen nicht nur bei der Energieversorgung, sondern auch bei den Lebensmitteln. Und bei richtiger Wartung hält Ihr Kühlschrank problemlos länger. Eine unschlagbare Kombination!