
Telefon/Tablet
Ständig gehandhabt, selten gereinigt
Das Smartphone ist ein Gerät, das wir jeden Tag benutzen und das wir ständig mit sauberen oder schmutzigen Händen manipulieren. Es kann auf dem Schreibtisch liegen, in der Küche, manchmal sogar ins Badezimmer gebracht werden ... und dennoch wird seine Reinigung oft vernachlässigt. Im Jahr 2018 wies eine britische Studie sogar darauf hin, dass das Smartphone im Durchschnitt dreimal schmutziger ist als die Toilettenschüssel! Der Grund ist einfach: Wir reinigen die Toilettenschüssel häufiger als unser Smartphone, was sich als ziemlich seltsam herausstellt. Die Studie zeigt sogar, dass ein Drittel der Befragten ihr Mobilgerät noch nie gereinigt hat.
Es ist an der Zeit, das Problem sowohl für das Smartphone als auch für das Tablet zu beheben, das auch ein perfekter Nest für Bakterien und Keimen werden kann.

Kann ein Smartphone COVID-19 übertragen?
Nach einigen Studien kann das Coronavirus auf Oberflächen wie Kunststoff und Stahl mehrere zehn Stunden überleben, und das Glas auf einem Smartphone-Bildschirm ist auch eine potenziell riskante Oberfläche. Wir können daher schließen, dass ein Smartphone tatsächlich COVID-19 tragen kann, aber die Informationen müssen relativiert werden. In der Tat ist ein Smartphone ein persönliches Objekt, das wir ziemlich selten verleihen. Wenn Sie krank sind, berühren Sie Ihr Handy und lassen Sie einen Virus darauf fallen. Es besteht nur ein geringes Risiko, dass Sie ihn übertragen, wenn Sie Ihr Gerät für sich behalten. Ein guter Grund, es nicht zu leihen!
Beachten Sie auch, dass diese Beobachtung auch für andere Viren wie beispielsweise Gastroenteritis gilt, auch wenn das neue Coronavirus im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht. In jedem Fall ist es nützlich, wenn nicht unbedingt erforderlich, Ihr Smartphone regelmäßig zu reinigen.
Reinigen Sie Ihr Smartphone vollständig
Beim effektiven Reinigen eines Smartphones oder Tablets geht es nicht nur darum, den Bildschirm mit einem Wischtuch abzuwischen. Kein Teil des Geräts sollte vernachlässigt werden, angefangen bei der Hülle oder der Schutzhülle. Trennen Sie daher zunächst das Terminal vom Zubehör. Wenn das Gehäuse aus Kunststoff oder Silikon besteht, können Sie es mit Wasser und Seife reinigen und dann mit einem weichen Tuch trockenwischen. Wählen Sie für Kunstleder oder Ledertaschen ein spezielles Produkt oder verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um eine Beschädigung des Leders oder der Kunstimitatbeschichtung zu vermeiden.
Wechseln Sie dann zum Smartphone. Ein Wischtuch zum Reinigen von Computerbildschirmen eignet sich möglicherweise zum effektiven Reinigen Ihres Smartphones. Lesen Sie die Verpackung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen, und vermeiden Sie außerdem übermäßig durchnässte Tücher, durch die Flüssigkeit in kleine Bereiche des Smartphones oder Tablets gelangen kann, z. B. in den Lautsprecher. Wischen Sie immer mit einem Tuch ab, damit die Flüssigkeit keine Spuren hinterlässt, und legen Sie das Smartphone oder Tablet wieder in die Schutzhülle.


Smartphone-Hygiene: Die zu vermeidenden Fallstricke
Das Reinigen Ihres Smartphones oder Tablets ist eine tägliche Notwendigkeit, um eine gute Hygiene zu gewährleisten. Es gibt jedoch einige einfache Lösungen, die Sie beachten sollten. Auf den ersten Blick mag dies offensichtlich erscheinen, aber es ist besser zu klären: Stellen Sie Ihr Gerät nicht unter fließendes Wasser! Selbst wenn das Smartphone oder Tablet als wasserdicht beworben wird, insbesondere gemäß den IP67- oder IP68-Standards, wird dringend empfohlen, es nicht wissentlich ins Wasser zu tauchen, da die Gefahr besteht, dass es beschädigt wird.
Eine weitere Flüssigkeit, die Sie beim Reinigen Ihres Geräts vermeiden sollten: hydroalkoholisches Gel! Nur weil es gut für die Händehygiene ist, heißt das nicht, dass es gut für Ihr Smartphone oder Tablet ist ... Vermeiden Sie im Allgemeinen auch alle Produkte auf Alkoholbasis. Dies kann das Display des Geräts, aber auch seine Komponenten beschädigen. Lassen Sie auch Bleichmittel und ätzende Haushaltsreinigungsmittel weg. Wischtücher für den Haushalt sollten jedoch sparsam verwendet werden, wenn sie die speziell für Bildschirme und elektronische Geräte bestimmten Tücher ersetzen können, da sie die Beschichtung des Bildschirms oder die Hülle des Geräts beschädigen können.
Reinigung Ihres Smartphones und Tablets: eine Zusammenfassung
Kurz gesagt, wenn die aktuelle Gesundheitssituation Sie dazu motivieren kann, Ihre mobilen Geräte häufiger zu reinigen, wird empfohlen, diese Gewohnheit langfristig beizubehalten, idealerweise täglich. Das mehrmalige tägliche Waschen Ihrer Hände ist von geringem Interesse, wenn Sie sie sofort auf ein schmutziges Tablet oder ein Smartphone legen möchten.
Entscheiden Sie sich im Idealfall für Reinigungsprodukte für Bildschirme und elektronische Geräte, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Geräte nicht durch Desinfektion beschädigen. Dies ist ein guter Reflex, der Ihnen viel Ärger ersparen könnte, der mit Viren und Bakterien verbunden ist, die in den verschiedenen Jahreszeiten zirkulieren und normalerweise nur wenige Sekunden dauern. Warum also nicht einfach diese Gewohnheit annehmen?
