
Haushaltsgeräte
Tipps zur optimalen Nutzung meines Geschirrspülers
Nach Jahren des Spülens von Hand kommt endlich die Revolution zu Ihnen nach Hause: eine Spülmaschine! Oft ist die Begeisterung in den ersten Wochen so präsent, dass wir es aus Freude am dauerhaft sauberen Geschirr sehr regelmäßig laufen lassen. Aber mit der Zeit verstehen wir, dass es effizientere Methoden als andere gibt, um eine Spülmaschine effektiv zu nutzen.
Tatsächlich hängt die Leistung dieses Haushaltsgeräts natürlich von dem Modell ab, mit dem Sie ausgestattet sind. Sie können aber auch stark variieren, je nachdem, wie Sie es verwenden. Um die Leistung Ihres Geschirrspülers optimal zu nutzen, finden Sie hier einige Tipps zur Anwendung.

Beim Beladen Ihrer Spülmaschine
Reste von den Tellern entfernen
Man ist leicht versucht zu glauben, dass die Spülmaschine alles erledigen kann, einschließlich der Reinigung der in den Tellern festsitzenden Reste. Es ist zwar möglich, dass das Gerät dies kann, Tatsache ist jedoch, dass es die Sauberkeit des Geschirrs nach dem Programm einschränken kann. Außerdem fallen Essensreste auf den Boden der Spülmaschine und können dort verrotten, wenn Sie sie nicht entfernen.
Ideal ist es daher, die wirklich schmutzigen Teller schnell abzuspülen, bevor Sie sie in die Spülmaschine stellen, eine Geste, die einige Sekunden dauert und Ihnen anschließend viel Zeit für die Pflege ersparen kann.
Besteck richtig positionieren
Anders als man meinen könnte, muss man die Messer mit der Spitze nach unten in den Besteckkorb der Spülmaschine legen, um sich nicht beim Herausnehmen nach dem Spülgang zu verletzen. Aber nicht nur das, es ist viel hygienischer, sie am Griff zu halten als an der Spitze, um sie aufzubewahren! Ein Argument, das übrigens auch für Gabel und Löffel gilt.
Denken Sie auch daran, das Besteck zu trennen, wenn Sie es aus verschiedenen Materialien haben. Waschen Sie keine Utensilien aus Stahl zusammen mit silbernen Utensilien, legen Sie sie in separate Räume des Besteckkorbs.
Seien Sie Stratege mit dem Geschirr
Die Platten werden in die dafür vorgesehenen Aussparungen eingesetzt und müssen systematisch zum Inneren des Geschirrspülers gedreht werden, um eine optimale Reinigung zu erzielen. Stellen Sie Ihr Geschirr und Ihre Töpfe auf die untere Ebene und drehen Sie sie um, damit das Wasser leicht ablaufen kann.
Die Gläser sind in der oberen Ebene des Gerätes mit der Vorderseite nach unten zu positionieren, um ein Stagnieren des Wassers zu vermeiden. In der Mitte dieser Ebene können Sie Ihr schmutzigstes Geschirr aufstellen, da hier die Wasserstrahlen am stärksten sind. Vermeiden Sie es aus dem gleichen Grund, Ihr zerbrechlichstes Geschirr hineinzulegen. Suchen Sie stattdessen einen Platz dafür in einer der Ecken der unteren Ebene.
Überprüfen Sie die Funktion der Sprüharme
Bevor Sie Ihren Geschirrspüler starten, sollten Sie überprüfen, ob sich die Sprüharme richtig drehen können. Es gibt normalerweise zwei Arme, einen oben und einen unten im Inneren des Geräts. Wenn das Programm gestartet wird, drehen sich die Arme und spritzen Wasser auf das schmutzige Geschirr. Ein blockierter Arm, beispielsweise durch ein überstehendes Besteck, kann nicht nur die Reinigungswirkung einschränken, sondern auch Ihre Maschine beschädigen.
Zögern Sie nicht, jeden Arm manuell zu drehen, um zu prüfen, ob er sich frei bewegen lässt, bevor Sie Ihren Geschirrspüler schließen.


Verwenden Sie das richtige Programm
Es ist eine sichere Wette, dass Ihre Spülmaschine mindestens ein halbes Dutzend verschiedene Programme hat. Vielleicht sind Sie versucht, der Einfachheit halber eine auszuwählen und systematisch zu verwenden. Dies könnte jedoch ein Fehler sein. Wenn Sie ein Schnellprogramm für stark verschmutztes Geschirr verwenden, erhalten Sie möglicherweise ein enttäuschendes Ergebnis, das eine zweite Reinigungszyklus erfordert.
Ebenso ist die Verwendung eines langen Zyklus für alltägliches Geschirr in der Regel nicht hilfreich, zusätzlich zu einem höheren Wasser- und Stromverbrauch. Es ist besser, das Programm an den Kontext anzupassen, um das richtige Gleichgewicht zwischen der Sauberkeit des Geschirrs und der Verwendung Ihres Geräts zu erzielen. Nach ein paar Wochen werden Sie die Programme zweifellos auswendig kennen!
Beim Leeren der Spülmaschine
Machen Sie die Dinge in der richtigen Reihenfolge
Das Ausräumen einer Spülmaschine ist eine Kunst, vor allem, wenn Sie Ihr sauberes Geschirr nicht mehr als nötig auswischen möchten! Nachdem der Zyklus beendet ist, öffnen Sie zunächst den Geschirrspüler, um den Dampf abzulassen. Nach wenigen Minuten können Sie Ihr Gerät beginnend mit der untersten Schublade leeren. Dies erspart Ihnen das Risiko, den Inhalt nass zu machen, indem Sie die oberste Schublade zu sich ziehen.
Der Besteckkorb kann angehoben werden, um in der Nähe Ihrer Schublade geleert zu werden. Es mag für Sie offensichtlich sein, aber viele Spülmaschinenbesitzer haben diesen sehr nützlichen Reflex nicht! Wenn Sie mit der unteren Schublade fertig sind, kümmern Sie sich ruhig um die obere.


Fügen Sie etwas (Wasserenthärter) Salz hinzu
Wenn Ihr Geschirrspüler leer ist, haben Sie einfachen Zugang zum Salzbehälter des Wasserenthärters. Dies ist also der perfekte Zeitpunkt, um zu prüfen, ob noch genug für die nächsten Reinigungszyklen vorhanden ist. Sie könnten versucht sein, keine zu verwenden, aber dann riskieren Sie, häufig Kalkspuren auf Ihrem frisch gespülten Geschirr zu finden. Wenn Ihr fließendes Wasser hart ist, vernachlässigen Sie das Salz nicht.
Verwenden Sie idealerweise Regeneriersalz, das zu mindestens 99,5 % aus Natriumchlorid (NaCl) besteht. Diese Informationen sind auf der Produktverpackung angegeben. Es wird empfohlen, den Salzbehälter mindestens einmal im Monat nachzufüllen.
Geschirrspüler Wartung
Führen Sie regelmäßig eine gründliche Reinigung durch
Ihre Spülmaschine reinigt Ihr Geschirr. Aber wer reinigt Ihre Spülmaschine? Sie sind es ! Es ist mindestens einmal im Monat erforderlich, eine vollständige Wartung des Geräts durchzuführen. Entleeren und reinigen Sie den Filter im Boden des Tanks, reinigen und trocknen Sie die Türdichtungen und stellen Sie sicher, dass die Löcher in den Sprüharmen nicht verstopft sind.
Mit dieser manuellen Wartung können Sie auch überprüfen, ob das Wasser gut abläuft und ob Ihr Geschirrspüler kein Problem hat. Warten Sie nicht, bis Ihr Geschirr schmutzig aus einem Zyklus kommt, um sicherzugehen.
Führen Sie den Spülgang der Spülmaschine leer aus
Die Spülmaschinenwanne von oben bis unten von Hand zu reinigen, ist eine lästige Pflicht, die leicht entfallen kann. Stellen Sie dazu eine Schale mit weißem Essig in den oberen Teil des Geräts. Starten Sie dann einen langen leeren Zyklus. Der Essig vermischt sich mit dem Reinigungswasser und entfettet und reinigt die Wände, zusätzlich verhindert er Kalkablagerungen. Am Ende des Spülgangs den Geschirrspüler zum Trocknen öffnen und lose Rückstände mit einem Schwamm entfernen.
Mit diesen Tipps sollten Sie sich nicht nur über konstant sauberes Geschirr freuen, sondern auch über eine lange Lebensdauer einer gut gewarteten Spülmaschine. Es lohnt sich also, diese Tipps unverzüglich anzuwenden!
