Wie installiere ich meine TV-Wandhalterung?

Fernsehen

Eine perfekt angepasste TV-Wandhalterung!

Flachbildfernseher haben oft das Aussehen eines Wandgemäldes, und dies fördert eindeutig die Wandmontage, um eine optimale Ästhetik zu erzielen. Um diesen Ansatz zu verwirklichen, ist es unerlässlich, eine TV- Wandhalterung perfekt anzupassen, aber Sie müssen auch über die entsprechende Ausrüstung verfügen, um die Befestigungen anzubringen. Dies geschieht jedoch, ohne auf die Optimierung der Installation zu rechnen, insbesondere in Bezug auf die Höhe des Bildschirms! Die Befestigung der Wandhalterung an der Wanf ist jedoch recht einfach zu implementieren, wenn Sie sich die Zeit nehmen, die richtigen Informationen zu sammeln.

Finden Sie für jeden Fernseher die passende Befestigung an der Wand!

Haben Sie sich für eine Thomson C65 4K UHD-Serie entschieden ? Wir verstehen Sie: Einen großen Fernseher zu besitzen, ist der Traum eines jeden Filmfans! Sie müssen nur Ihren Bildschirm an der Wand montieren. Bevor Sie in eine Wandhalterung investieren, müssen Sie wichtige Punkte definieren. Die ersten drei beziehen sich auf die Größe und das Gewicht des Fernsehgeräts sowie auf das Material, aus dem die Wand besteht: Tatsächlich befestigen wir keinen 10-kg-Bildschirm an einer Putzwand, wie wir einen 30-kg-Bildschirm an einer Betonwand befestigen, und umgekehrt! Dann müssen Sie Ihre Mobilitätswünsche festlegen: Wollen Sie den Bildschirm von rechts nach links schwenken oder mehr oder weniger neigen können? Oder um es nach der Installation in der Höhe verstellbar (tilt) zu lassen?

 

Sie können zwischen einer festen TV- Wandhalterung, einer einstellbaren TV- Wandhalterung mit Schiene oder einer neig- und schwenkbaren TV- Wandhalterung wählen. Mit den ersten beiden können Sie den Fernseher sehr nah an der Wand befestigen und sie sind sehr einfach zu installieren: Wenn Sie eine Gipskartonwand haben, wird die TV- Wandhalterung mit Schiene bevorzugt, da Sie die Zapfen weiter entfernt platzieren können, und somit das Gewicht besser auf eine größere Fläche verteilen können. Die anderen beiden Arten von TV- Wandhalterung sind eher für Wände aus festem Material gedacht. Bitte beachten Sie, dass durch die Wahl einer schwenkbaren TV- Wandhalterung Ihr Bildschirm nicht sehr nahe an der Wand platziert wird, was ästhetisch etwas merkwürdig aussehen kann. Es handelt sich auch um eine Art TV- Wandhalterung, die je nach Gewicht des betreffenden Fernsehgeräts möglicherweise nicht für eine Wand aus Hohlmaterial geeignet ist.

 

Stellen Sie schließlich sicher, dass die TV-Wandhalterung Ihrer Wahl dem VESA-Schnittstellenstandard entspricht: Letzterer regelt den Abstand zwischen den vier Befestigungslöchern auf der Rückseite von Fernsehgeräten sowie den zugehörigen TV- Wandhalterungen. Es gibt verschiedene VESA-Größen: Wählen Sie eine TV- Wandhalterung, die die gleiche VESA-Größe wie Ihr Bildschirm anzeigt. Dies ist eine Garantie dafür, dass beide vollständig kompatibel sind.

Wie hoch soll das TV-Gerät befestigt werden?

Die Frage ist unvermeidlich, denn wenn die Löcher in die Wand gemacht werden, ist es etwas spät zu erkennen, dass der Fernseher zu hoch oder zu niedrig ist! Es gibt wirklich keine vorgefertigte Antwort auf diese Frage. In der Tat hängt alles von der Konfiguration Ihres Zimmers, der Höhe Ihres Sofas und der Art und Weise ab, wie Sie sitzen, um auf den Bildschirm zu schauen. Am besten setzen Sie sich auf Ihr Sofa und befestigen Sie einen Punkt an der Wand, an dem Sie den Kopf nicht zu stark anheben müssen. Sie können diesen Punkt als Mittelpunkt des Fernsehgeräts betrachten. Offensichtlich unterscheidet sich dieser Punkt notwendigerweise von einer Person zur anderen, so dass es interessant sein kann, den Erwachsenen im Haushalt zu erlauben, den Test durchzuführen, um eine Durchschnittsgröße zu ermitteln, die für jeden geeignet ist.

 

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Höhe Ihres Fernsehgeräts von einem Benutzer zum anderen variieren kann, gibt es auf Schiene einstellbare TV- Wandhalterung, welche, mit denen Sie diese Einstellung anpassen können. Das Wichtigste ist, sich diese Frage zu stellen, bevor Sie in eine TV-Wandhalterung investieren, um nicht mit einem Modell zu enden, das letztendlich nicht Ihren Erwartungen entspricht. Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich diese Frage zu stellen, bevor Sie die TV- Wandhalterung Ihrer Wahl aussuchen.

Es kommt auf den Wandtyp an!

Die Wahl der TV- Wandhalterung hängt nicht nur von Ihrem Fernsehgerät ab:

Es kommt auch auf die Wand an, wie wir schon angedeutet haben. Es ist wichtig zu bestimmen, aus welchem Material Ihre Hauswand hauptsächlich besteht. In der Tat kann eine Gipskartonplatte oder eine hohle Ziegelwand kaum ein Gewicht von mehr als 30 kg tragen, und dies erfordert die Verwendung einer Stütze mit beabstandeten Dübelspitzen. Zangen oder Gewindestopfen eignen sich am besten für Gipskartonplatten.

 

Für eine Beton-, Vollziegel- oder Betonblockwand haben Sie viele weitere Möglichkeiten. Das abgestützte Gewicht kann viel größer sein und alle Arten von Abstützungen sind geeignet. Der Abstandsanker ist am besten geeignet, aber achten Sie trotzdem auf seine Größe: Wenn die Last weniger als 20 kg beträgt, muss er 3 bis 5,5 mm messen. Zwischen 20 und 50 kg sollten 6 bis 8 mm und über 50 kg eine Größe gewählt werden, die über 10 mm hinausgeht.

 

Das Material , das Sie für die Installation zu verwenden haben, besteht aus einem Bohrer (zum Bohren der Löcher in der Wand), einem Hammer (zum Einschlagen der Dübel) und einem Schraubendreher (zum Anschrauben des Trägers an die Wand, und der Platte, die an der Rückseite des Fernsehgeräts angebracht ist). Alles muss leicht zusammenpassen und stabil sein, um die Sicherheit des Fernsehgeräts zu gewährleisten: Zögern Sie nicht, alle erforderlichen Überprüfungen an der Wand und am Fernsehgerät vorzunehmen!

 

Kurz gesagt, die Auswahl und Installation einer TV- Wandhalterung ist kein Hexenwerk, solange Sie sich die Zeit nehmen, das für Ihre Wand und Ihre Gewohnheiten geeignete Wandhalterungsmodel auszuwählen. Es gibt also keinen Grund mehr, auf einen großen Fernseher zu verzichten!