
Laptop
Die Reinigung Ihres Laptops kann erforderlich sein
Das Computing ist manchmal eine sehr mysteriöse Welt: Über Nacht kann es sein, dass Ihr Laptop länger als gewöhnlich braucht, um hochzufahren, Dateien langsamer öffnet oder langsamer wird, besonders wenn Sie Spiele spielen oder Videos ansehen. Diese Art von Situation ist nicht ungewöhnlich, und in den allermeisten Fällen lässt sich das Problem leicht lösen.

Beschleunigen Sie Ihren Computer: 5 Tipps zur Anwendung
Die Langsamkeit eines Laptops lässt sich auf unterschiedliche Weise erklären. Sehr oft ist das Problem softwarebedingt: Dies ist eine gute Nachricht, da Sie den Deckel Ihres Laptops nicht öffnen müssen! Dennoch bietet diese Anleitung eine einfache Hardwarelösung, falls der Rest nicht ausreicht. Hier erfahren Sie, wie Sie Laptop- Langsamkeits-Probleme beheben.
Geben Sie Speicherplatz auf Ihrer Laptop-Festplatte frei
Unabhängig davon, ob Ihr Laptop mit einer Festplatte (HDD) oder einer SSD ausgestattet ist, kann es vorkommen, dass er so voll ist, dass er langsamer wird. Es wird nicht empfohlen, eine Festplatte zu 100 % zu füllen, erst recht nicht, wenn sie das Betriebssystem der Maschine beherbergt. Idealerweise sollten mindestens 20 % des Festplattenspeichers verfügbar bleiben.
Dazu können Sie das von Windows angebotene Tool „ Disk Clean-up “ verwenden. Eine Suche mit denselben Begriffen in der Engine des Betriebssystems ermöglicht Ihnen den sofortigen Zugriff. Sie können damit den Papierkorb leeren, aber auch temporäre Dateien oder Dateien, die nicht mehr verwendet werden. Dies kann oft sehr schnell mehrere Gigabyte unnötiger Daten eliminieren und kann dazu beitragen, Ihren Computer zu beschleunigen. Aber Vorsicht: Löschen Sie Dateien nicht direkt selbst, sondern nur die vom Windows-Tool vorgeschlagenen. Andererseits können Sie persönliche Daten wie Fotos und Videos löschen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen, oder sie stattdessen auf einem Wechseldatenträger, bzw. auf einer externen Festplatte (HDD) speichern.


Löschen Sie Programme, die Sie nicht mehr verwenden
Anknüpfend an den vorherigen Punkt kann es sehr nützlich sein, die auf Ihrem Laptop installierte Software, Anwendungen und Programme sorgfältig zu überprüfen, um festzustellen, ob Sie sie noch verwenden oder nicht. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps. Dort erscheinen alle auf dem PC vorhandenen Programme. Scrollen Sie durch die Liste und wenn Sie auf Software stoßen, die Sie nicht mehr verwenden, deinstallieren Sie sie. Dies spart Speicherplatz und verhindert möglicherweise, dass Ihr Computer unnötige Software im Hintergrund ausführt. Das bringt uns zu unserem nächsten Punkt.
Beschränken Sie die Programme, die beim Start gestartet werden
Wenn ein Computer hochfährt, hat er die Angewohnheit, viele Programme automatisch zu starten. Während einige sehr nützlich sind, wie z. B. Laptop-Treiber oder wichtige Windows-Funktionen, gibt es andere Inhalte, die Ihren Computer verlangsamen können. Es ist daher notwendig, ihren Start beim Hochfahren des Computers zu verhindern.
Geben Sie „ Task Manager “ in die Windows-Suchmaschine ein und öffnen Sie das zugehörige Fenster. Wählen Sie dann das Menü " Startanwendungen ". Jedem Programm ist eine Startauswirkungsstufe zugeordnet: Wenn sie "hoch" ist, bedeutet dies, dass die Anwendung ein hohes Risiko hat, den Laptop zu verlangsamen. Wenn Sie feststellen, dass es sich um ein Programm handelt, das Sie nicht häufig verwenden, können Sie dessen Start beim Start des Computers deaktivieren. Wenn Sie nicht herausfinden können, um welches Programm es sich handelt, ist es in der Regel am besten, nichts anzufassen.
Suchen Sie nach Viren
Computerviren im weiteren Sinne können dazu beitragen, Ihren Computer erheblich zu verlangsamen. Oft nutzen sie die Rechenleistung Ihres Laptops, um Kryptowährungen zu schürfen, entfernte Server anzugreifen, Ihre Aktivitäten auszuspionieren … Dies kann nicht nur Ihren Computer verlangsamen oder sogar blockieren, sondern als Bonus verringert es auch Ihre Online-Sicherheit.
Die Installation eines Antivirenprogramms, sogar kostenlos, kann Ihnen helfen, die Dinge klarer zu sehen. Sie können sich an Avira oder Avast wenden, aber auch Malwarebytes oder Adwcleaner verwenden, um Ihre Festplatte auf Malware zu scannen. Einige sehr hartnäckige Viren erfordern manchmal die Installation einer bestimmten Software und mehrere Neustarts, um entfernt zu werden. Am Ende sollten Sie den Unterschied sehen.


Entstauben Sie Ihren Computer
Unser letzter Tipp erfordert ein wenig Arbeit und ein paar Zubehörteile, da es darum geht, Ihren Laptop zu entstauben. Sie sollten wissen, dass eine Ansammlung von Staub in den Lüftern eines Computers verhindert, dass die heiße Luft effektiv abgeführt wird, und dass die Maschine zum Selbstschutz zu niedrigerem Tempo läuft, was häufig zu Verlangsamungen führt .
Laptops sind oft von dem Problem betroffen, da die Staubansammlung weniger auffällt. Sie können dies auf zwei Arten und Weisen tun, nachdem Sie Ihren Computer heruntergefahren haben. Am einfachsten ist es, mit einer Dose Druckluft durch die Belüftungsöffnungen in den Laptop zu blasen. Verwenden Sie in diesem Fall dann einen Staubsauger mit geringer Leistung, um so viel Staub wie möglich aus den Luftauslässen der Lüfter zu saugen.
Zweite Lösung: Rüsten Sie sich mit einem kleinen Schraubendreher aus, um die hintere Abdeckung Ihres Laptops zu öffnen, und haben Sie so direkten Zugriff auf die Lüfter und alle Komponenten. Auch hier ist die Luftbombe benötigt, aber die Reinigung ist präziser und der Staub wird vollständig eliminiert. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Haube wieder aufzusetzen und den Computer wieder einzuschalten, um zu sehen, ob sich Ihre Reinigungsprozedur ausgezahlt hat!
Was tun, wenn diese Langsamkeits-Probleme trotzdem nicht gelöst werden?
Wenn Ihr Laptop trotz aller Bemühungen immer noch langsam ist, kann die Wurzel des Problems sein Alter sein. Während seines gesamten Lebenszyklus profitiert ein Laptop von zahlreichen Systemupdates, einschließlich wichtiger Sicherheitsupdates, die den Computer allmählich verlangsamen können. Auch wenn eine regelmäßige Reinigung der Festplatte und manuelles Abstauben immer von Vorteil sind, irgendwann ist der Laptop technisch überfordert.
Wenn Sie Ihren Laptop also seit vielen Jahren verwenden und nichts ausreicht, um ihn auf seine frühere Geschwindigkeit zurückzubringen, ist es möglicherweise einfach an der Zeit, einen neuen Laptop zu kaufen. Es liegt aber an Ihnen, diese Entscheidung zu treffen!