
FERNSEHER
Welche TV-Bilddefinition soll gewählt werden?
4K, Ultra HD, Full HD, HD Ready ... Wenn Sie Ihr Fernsehgerät in den letzten 20 Jahren gekauft haben, haben Sie diese Begriffe wahrscheinlich auf den Regalen von Einzelhändlern oder auf High-Tech-Websites gesehen. Als Spiegelbild der letzten technologischen Trends, die Hersteller und Händler von Flachbildfernsehern bieten, finden Sie hier alles, was Sie über die verschiedenen Definitionen von Fernsehbildern wissen müssen!

Bilddefinition oder Bildauflösung?
Erstens kann es Sie überraschen, dass in diesem Artikel die Bilddefinition und nicht die Bildauflösung behandelt wird. Dieser Begriff wird immer noch häufig mit Fernsehbildschirmen und Fernsehgeräten verwendet. Wir sprechen jedoch von High Definition ... und das ist normal! In der Tat entspricht die Auflösung in Wirklichkeit der Pixeldichte, das heißt: der Anzahl der Pixel pro Zoll (2,54 Zentimeter), während die Definition der Gesamtzahl der Pixel im Bild entspricht: Es ist daher die letztere Wir sprechen davon, wenn wir die Tatsache erwähnen, dass Full HD beispielsweise eine Definition von 1920 x 1080 Pixel bietet. Die Größe des Fernsehbildschirms hat jedoch offensichtlich einen Einfluss auf das, was Sie sehen, da letztendlich die Auflösung des Fernsehbilds zählt und es recht einfach zu verstehen ist. Wenn wir das Beispiel von Full HD nehmen, sind es 1920 x 1080 Pixel, ungefähr 2 Millionen eindeutige Punkte auf dem Fernsehbildschirm. Es ändert nichts daran, ob es sich um einen 32-Zoll- oder einen 165-cm-Fernseher in Full HD handelt. Die Pixeldichte ist daher bei großen Bildschirmen bei gleicher Definition signifikant niedriger. Je größer der Fernsehbildschirm, desto wichtiger ist daher eine hohe Bildauflösung für einen guten Sehkomfort! Nachdem dieser Punkt klarer geworden ist, wollen wir uns ansehen, welche unterschiedlichen Definitionen von Fernsehbildern Sie kennen sollten!
„HD Ready“
Diese Bilddefinition ist die älteste, wenn es sich um Flachbildfernseher mit LCD-Bildschirm handelt. "HD Ready", übersetzt als "vorbereitet für HD-Bildqualität", bietet eine Definition von 1280 x 720 Pixel. Es wurde 2005 ausgezeichnet und ist eine enorme technologische Entwicklung im Vergleich zu analogem Fernsehen oder SD (Standard Definition), das eine Definition von maximal 720 x 576 Pixel bietet. Diese Bilddefinition sollte in erster Linie Shows und andere in SD verfügbare Inhalte aktualisieren. Dank der Upscaling-Technik konnten sie hochskaliert und dann als „HD Ready“ ausgestrahlt werden. Im Jahr 2008 erschien schnell die Full HD-Definition, die sich besser für hochauflösende Inhalte wie Blu-ray eignet. Heutzutage sind HD-fähige Fernseher aus den Verkaufsregalen verschwunden, und selbst der Kauf eines solchen Modells aus zweiter Hand ist nicht besonders sinnvoll.
Full HD
2008 begann die Demokratisierung von Full HD. Die häufigste Definition ist 1920 x 1080 Pixel, obwohl 1440 x 1080 Pixel auch als Full HD bezeichnet werden können. Von etwa 2008 bis 2015 dominierte es den Flachbildfernsehmarkt. Fernsehsender haben ihre TV-Streams schrittweise in Full HD umgewandelt, um neuen Marktstandards gerecht zu werden. Dies spiegelte sich neben einer erheblichen Verbesserung der visuellen Qualität in einem Übergang vom 4/3-Bildschirmformat zum 16/9-Bildschirmformat wider, was von Full HD-Fernsehern übernommen wurde. Mit Full HD wurde die HDMI-Verbindung auch für die breite Öffentlichkeit demokratisiert. Diese Verbindung wurde bei Full HD-Fernsehern in großen Serien verfügbar, während HD Ready-Modellen im Allgemeinen mit einem Komponenteneingang YUV oder / und DVI HDCP ausgestattet waren. Mit Full HD hat High Definition einen großen Sprung nach vorne gemacht, und es gibt heute noch Full HD-Fernseher auf dem Markt. Dies ist auch eine vernünftige Wahl für einen Sekundärfernseher, dessen Diagonale 102 cm nicht überschreitet. Bei solchen Bildschirmgrößen ist der Unterschied zu Ultra HD nicht so offensichtlich.


4K, Kino und Ultra HD
Um über 4K zu sprechen, ist es wichtig, eine subtile Unterscheidung zwischen den beiden Versionen zu treffen: einerseits ein 4K, bekannt als "Cinema 4K", das "echte" 4K, und andererseits "4K UHD", das für seine Leistung nicht erröten sollte, sondern auf Fernsehgeräte beschränkt ist. Einerseits versteht es sich, dass es 4K gibt, wie es in Kinos verwendet wird, die Filme in einer Definition von 4096 x 2160 Pixel projizieren. Seine horizontale Definition beträgt daher tatsächlich viertausend Punkte - sogar etwas mehr - was seinen Namen erklärt. Was „4K UHD“ betrifft, nämlich das, mit dem die auf dem Markt verkauften Fernsehgeräte ausgestattet sind, wird eine Definition von 3840 x 2160 Pixel angezeigt. Dies ist das, was wir als „Ultra HD“ bezeichnen. Daher folgt auf „Full HD“ eine viermal höhere Bilddefinition (8 Millionen Pixel gegenüber 2 Millionen Pixel). Dies ist auch der Grund für diese Wahl, da das Verhältnis gleichbleibt, aber für Fernsehgeräte wäre die Übernahme des echten „Cinema 4K“ -Formats viel komplexer gewesen.
Es gibt daher einige Pixel Unterschied zwischen "4K Cinema" und "Ultra HD im Wohnzimmer". Aber seien Sie versichert, dass dieser kleine Unterschied Sie nicht daran hindert, einen Film auf einem Fernseher anzusehen. Die Idee ist insbesondere, die Tatsache hervorzuheben, dass über 4K für ein Fernsehgerät zu sprechen, einen Sprachmissbrauch darstellt. Die Frage, was es als Inhalte in nativem Ultra HD auf einem Fernsehgerät dieses Typs verfügbar ist, ist legitim. Heutzutage sind Fernsehkanäle, die Inhalte in UHD anbieten, nicht nur äußerst selten, sondern wenn sie existieren, müssen sie eine Glasfaser-Internetverbindung herstellen, um eine Datenrate mit sehr hoher Bandbreite zu verwalten. Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime Video bieten Filme und Serien in Ultra HD an, sofern Sie über die Internetverbindung verfügen, die für ein ordnungsgemäßes Streaming erforderlich ist.
Thomson 4K Android-Fernseher sind in diesem Fall perfekt. Der Zugang zu Plattformen wird vereinfacht. Beachten Sie, dass Sie auf einigen Fernsehern wie Thomson UE64W, auch Videos genießen können, die auf YouTube in Ultra HD verfügbar sind! Schließlich können wir auch die in Ultra HD Blu-ray angebotenen Filme erwähnen, für die ein kompatibler Player erforderlich ist.
Wenn dies als heute verfügbares Angebot an Ultra HD-Inhalten etwas begrenzt erscheint, sollten Sie dennoch nicht vergessen, dass Ultra HD-Fernsehgeräte sehr leistungsfähige Software und Prozessoren integrieren, die sich dem „Upscaling“ widmen, das heißt, dem Upscaling von Full HD-Inhalten in Ultra HD. Mit diesen Technologien können Sie Inhalte in einer Definition genießen, die dem nativen 2160p nahekommt, selbst wenn Ihre Internetverbindung zu schwach ist, oder wenn Sie Fernsehen über eine herkömmliche Antennenbuchse empfangen. Kurz gesagt, es gibt heute keinen Grund, auf Ultra HD zu verzichten.
Was ist mit der Zukunft?
Wenn Sie noch auf die nächste Stufe weiter gehen möchten, können Sie sich an 8K wenden. Dies ist die nächste TV-Bilddefinition, die auf der TV-Seite in Sicht ist. Es ist derzeit nur in sehr seltenen Fernsehgeräten zu exorbitanten Preisen erhältlich, und es wird noch sicher viele Jahre dauern, bis es in Privathaushalten demokratisiert wird. Konkret ist 8K, auch als 8K Ultra HD bekannt, wenn es um ein Fernsehgerät sich handelt, eine Definition von 7680 x 4320 Pixel, die daher viermal beeindruckender als 4K Ultra HD und 16mal beeindruckender als Full HD ist. Zu diesem Zeitpunkt ist die Dichte der Pixel pro Zoll so hoch, dass es unmöglich ist, sie mit bloßem Auge wahrzunehmen, was einen Bildrealismus gewährleistet, der in Bezug auf die TV-Bildqualität nie zu sehen ist. Um es in vollen Zügen genießen zu können, müssen Sie sich unbedingt für eine sehr große Diagonale des Fernsehbildschirms entscheiden, die viel Platz erfordert. Die Frage des Inhalts muss ebenfalls geklärt werden: Wie wir gesehen haben, sind Inhalte in 4K Ultra HD nicht ausreichend verfügbar, selbst wenn Anstrengungen unternommen werden, während Ultra HD heute der neue Standard für Fernsehgeräte ist. Es besteht noch ein gewisser Spielraum, bis der 8K wirklich sich auf dem Markt verbreitet: Sie haben also genügend Zeit, um Ihren 4K Ultra HD-Fernseher zu genießen.
