Wartung und Reinigung Ihres Ofens

Haushaltsgeräte

Lassen Sie Fette sich nicht in dem Ofen aufsammeln!

In einem Ofen, der nicht gewartet wird, sammeln sich Fette an und bilden mit der Zeit eine Paste, die schwer zu überwinden ist. Sehr klebrig, diese Fettpaste löst sich mit Wasser nicht auf.

.

Selbstreinigender Ofen

 

Wenn Sie einen selbstreinigenden Ofen haben, wird die Bedienung erheblich erleichtert. Dies ist eine sehr praktische Methode, um lästige Arbeiten zu vermeiden und Ihr Kochgerät zu warten. Mit einem Pyrolyseofen wie dem Thomson TMFP 70 IX erfolgt die Reinigung bei sehr hohen Temperaturen (500 ° C). Wenn das Programm aktiviert ist, wird der Schmutz somit verkohlt. Um Unfälle zu vermeiden, ist die Tür dieses Ofens isoliert und bleibt kalt.

 

Wann sollten Sie Ihren Ofen reinigen? Es ist nicht erforderlich, nach jedem Gebrauch die Selbstreinigung zu beginnen. Einmal im Monat ist in der Regel ausreichend. Im Gegensatz dazu wirkt ein nasses Schwammtuch mit einigen Tropfen Essig Wunder. Diese regelmäßige Wartung muss unbedingt durchgeführt werden, wenn der Ofen noch warm ist. Das Fett hat also keine Zeit zum Verfestigen.

 

Ofen ohne Selbstreinigung

 

Wenn der Ofen ist nicht selbstreinigend, es kann vorkommen, dass der Schwamm nicht ausreichend ist, insbesondere wenn er nicht regelmäßig gewartet wurde. Weißer Essig ist auch in diesem Fall eine große Hilfe. Hier ist ein kleines Geheimnis: In eine Schüssel zwei Gläser weissen Essig und zwei Gläser heißes Wasser geben. Bei 45 ° C, 45 Minuten auf Thermostat 4 in den Ofen plazieren. Wenn der Ofen noch warm ist, reinigen Sie ihn mit einem Schwamm. Es ist auch ideal für die Reinigung eines sehr schmutzigen Türfensters. Wenn das Fett an den Wänden geklebt bleibt, vermeiden Sie zu abrasive Gegenstände zu benutzen, und verwenden Sie stattdessen einen Holzspatel.

 

Wenn der Ofen schlecht gewartet wird, können Sie auch Backpulver verwenden. In diesem Fall bilden Sie eine Paste, vorausgesetzt, Sie werden die folgenden Verhältnisse beachten: sechs Esslöffeln Bicarbonat für zwei Esslöffel Wasser. Verbreiten Sie diese Paste und über Nacht lassen Sie sie stehen, damit das Backpulver das Fett aufnimmt. Dann mit einem Schwamm reinigen. Der andere Vorteil von Bicarbonat ist seine abrasiven Eigenschaften.

 

Wir denken nicht immer darüber nach, aber wir müssen auch die Nahrungsrückstände beseitigen, die auf den Boden des Ofens gefallen sind. Diese verbrennen bei jeder neuen Verwendung und hinterlassen schlechte Gerüche. Vor allem sind sie auch die Quelle gefährlicher Dämpfe, die sich auf Lebensmitteln ablagern. Um solche negative Auswirkungen umzugehen, können Sie sie mit einem Schwamm oder ... dem Staubsauger fangen!

Mikrowelle

 

Ein Mikrowellenherd ist leichter zu warten, da weniger Fett umspritzt. Wenn es gereinigt werden muss, können Sie den Saft einer Zitrone einfach in eine Schüssel mit Wasser geben und bei maximaler Leistung vier Minuten lang im Mikrowellenherd erhitzen. Dann mit einem feuchten Schwamm abwischen.

Im Falle eines vollständigeren Geräts, wie zum Beispiel die Kombination von einem Mikrowellenherd und einem traditionellen Backofen verwenden Sie stattdessen die zuvor beschriebenen Methoden mit Essig oder Bikarbonat.

 

Diese Verfahren sind weniger schädlich als die Verwendung sehr aggressiver kommerzieller Produkte und erfordern einen minimalen Aufwand. Wenn der Ofen stark verschmutzt ist, müssen Sie noch schrubben! Um dies zu vermeiden, gibt es nichts Besseres als eine regelmäßige Wartung.