
TV
Realistischer, Reicher und Ein tiefer greifendes Erlebnis

Realistischer
Wenn wir bei den Zahlen bleiben, hat ein 4K UHD-Bildschirm mehr Punkte der Anzeige (die berühmten Pixel) als ein Full-HD-Bildschirm: zB: 8 Millionen statt 2 Millionen Pixel. Konkret verändert es alles. Dies bedeutet, dass eine Bildschirmgröße mit den gleichen Abmessungen, wenn es darum geht, einen Schauspieler, ein Objekt, eine Nahaufnahme, der 4K UHD-Bildschirm anzuzeigen hat vier mal mehr Pixel dafür. Dadurch wird das Bild viel klarer, die Konturen sind besser definiert, es entsteht eine Detailtreue, von der wir nicht einmal die Existenz vermuten.
Wenn Sie ein Programm in 4K UHD oder einen Film in Blu-ray UHD ansehen, ist der Unterschied offensichtlich. Von dieser zusätzlichen Definition profitiert sofort die Härte des Gesteins in Nahaufnahme oder die Weichheit des Mooses auf der Baumrinde. Die Blätter der Bäume sind keine grüne Masse mehr, die Grashalme oder die Stängel eines Weizenfeldes sind deutlich gezeichnet und nicht nur skizziert.
Reicher
Unabhängig von der Art des Programms, das wir gerade sehen, ist dieser Gewinn an Bilddefinition ein Vorteil. In der Regel gewinnt Realismus, aber auch der Weg, sich dem Bild zu nähern. Wie im Leben kann das Auge auf Details verweilen: der Stoff eines Kleidungsstücks, eine hochgezogene Augenbraue, die Maserung der Haut, etc. In 4K UHD, es gibt buchstäblich mehr zu sehen.
Aus dieser Multiplikation der Pixel ergeben sich nicht nur Nahaufnahmen, Texturen und kleine Objekte. Wenn eine Szene aus der Ferne geschossen wird, egal ob es sich um einen epischen Kampf mit Hunderten von Statisten oder um aktuelle Athleten auf einem Feld handelt, ist alles deutlicher. Wo wir vorher eine Hand vermutet haben, können wir jetzt die Finger zählen.
Diese signifikante Zunahme der Bildschärfe ist auch in Bezug auf Farbe und Kontrast sehr sichtbar. Der subtile Farbverlauf eines Farbtons, die Lichter, die Schatten, sind progressiver und erhalten schärfere Konturen. Diese Mikrokontraste tragen dazu bei, 4K UHD-Bildern mehr Erleichterung zu geben.
Ebenso ist der Unterschied der Ebenen des Bildes ausgeprägter, die Szenen haben mehr Tiefe. Es ist ein bisschen wie eine Landschaft nach dem Regen wieder zu entdecken, wenn die Luft transparenter ist und man weit weg sehen kann.


Ein tiefer greifendes Erlebnis
Full HD hat dazu beigetragen, die Größe der Fernsehbildschirme zu erhöhen. Leider, je größer es war, desto mehr musste man davon wegkommen, auf die Gefahr hin, die Pixel zu sehen, aus denen das Bild besteht.
Mit 4K UHD, wie 8 Millionen Pixel den gleichen Raum wie 2 Millionen zuvor besetzen, sind die letzteren viel mehr "nahe beieinander" für die gleiche Bildschirmgröße. Wir können jetzt viel näher an den Bildschirm kommen, ohne irgendwelche Beschwerden zu empfinden. Wo wir früher zweieinhalb Meter entfernt von einem Bildschirm mit einer Diagonale von einem Meter zu stehen benötigten, können wir in 4K UHD uns mindestens um einen guten Meter näher an den Bildschirm kommen, und ohne Angst in das Bild eintauchen.
Wir erleben den selben Eindruck von Immersion, den wir im Kino haben. Wir schauen nicht mehr durch das Fenster auf die Landschaft, wir sind drinnen, weil der Bildschirmrand nicht mehr sichtbar ist.
Last but not least, schnelle Szenen profitieren auch von der besten Definition von 4K UHD. Action-Filme oder Sportübertragungen sind weniger verwirrend, einfacher zu folgen, ohne die Aufmerksamkeit zu konzentrieren. Im Allgemeinen, und noch mehr im Fall von Videospielen, ist ein 4K UHD-Bildschirm weniger ermüdend und setzt weniger Belastung für das menschliche Auge.