Telefone und Notrufsender für Senioren

Telefon

Eine zunehmend vernetzte Welt

Mit den neuesten Fortschritten in der Computertechnologie und der Telefonie leben wir jetzt in einer ultra vernetzten Welt. Auto, Telefone, Uhren, Lautsprecher, Fernseher, Haushaltsgeräte, all diese Geräte und ihre Ökosysteme können sich jetzt miteinander verbinden, um unser Leben zu erleichtern und uns sogar über unsere körperliche Aktivität zu informieren. Wenn die 15- bis 60-Jährige diese vernetzten Objekte gut beherrschen, wie steht es mit den Senioren? Dieser technologische Tsunami ist nicht so einfach zu handhaben. Glücklicherweise haben Hersteller wie Thomson speziell auf sie zugeschnittene Geräte entwickelt.

 

Verbundene Senioren

 

Während Senioren von der Technologie überfordert zu sein scheinen, interessieren sie sich zunehmend für diese Geräte. Es sind insbesondere Telefone und verbundene Objekte zur Überwachung und Fernunterstützung, die sie interessieren würden. Dadurch können sie ihre Autonomie in einer sicheren und vernetzten Umgebung aufrechterhalten. Thomson hat daher Produkte entwickelt, die an diese Art von Anwendung angepasst sind, beispielsweise die Conecto-Serie von Telefongeräte, die mit Notrufsendern verpackt sind. Sie ermöglichen eine einfache Kommunikation und können Angehörige bei Problemen oder Notfällen alarmieren.

 

Der Notrufsender ist der sichere Weg, um geliebte Personen zu erreichen

 

Um die Fernüberwachung und -unterstützung von Senioren sicherzustellen, sind verbundene Objekte die geeigneten Geräte. Einfach und benutzerfreundlich, Senioren können sie problemlos verwenden. Dies ist insbesondere bei Thomson Conecto Mobile der Fall:

Ein Notrufsender, der um den Hals oder die Taille getragen werden kann. Es kann zwei Telefonnummern speichern und verfügt über eine Notruftaste, über die der geografische Standort per SMS an zwei zuvor registrierte Kontakte gesendet wird. Ein weiterer Vorteil: Wenn sich die Person von vordefinierten Bereichen entfernt, wird ein Alarm ausgelöst, um Verwandte zu warnen. Das Conecto Mobile kann bei Bedarf auch mit einem Telefon verbunden werden und dank der Basisstation aufgeladen werden.

 

Der Thomson Conecto 100 Notrufsender 

 

Es funktioniert mit den Telefonen Conecto 200 und Conecto 300 zusammen.

So können Sie jederzeit zu Hause Anrufe entgegennehmen und es funktioniert einfach als schnurloses Telefon. Es enthält eine Notruftaste und kann um den Hals oder die Taille getragen werden. Der Conecto 100 hat eine Akkulaufzeit von 5 Stunden im Anrufmodus und 240 Stunden im Standby-Modus und eine Reichweite von 300 Metern ohne Hindernisse.

Intuitive Heimtelefone mit Notruffunktion

 

Moderne Telefone sind für Senioren manchmal zu kompliziert (sowohl für Installation und Verwendung). Thomson hat daher Modelle für Privathaushalte entwickelt, die für Senioren einfach zu handhaben sind.

 

Das Modell Connecto 300

Im Conecto-Sortiment gibt es den Conecto 300, der über ein schnurloses Telefon mit einem Notruf-SOS-Knopf verfügt, der mit dem angeschlossenen Sender verbunden ist. Einmal eingestellt, wird der Notrufsender um den Hals oder den Gürtel getragen und kann im Notfall einen geliebten Menschen mit der SOS-Taste anrufen. Das Telefon verfügt über sehr große Tasten für die einfache Eingabe von Nummern und eine SOS-Taste auf der Rückseite, die im Notfall verwendet werden kann. Es können bis zu acht Nummern definiert werden.  Der Conecto 300  funktioniert auch im Hand-Free-Modus und integriert ein Breitbilddisplay zum besseren Lesen. Die Akkulaufzeit beträgt 4 Stunden im Anrufmodus und 168 Stunden im Standby-Modus.

 

 Das Modell Conecto 200

 

ist ein Telefongerät, das die Funktionen des Schnurlostelefons Conecto 300 übernimmt. Es hat die SOS-Taste auf der Rückseite, ein Breitbilddisplay sowie sehr große Tasten und die Freisprechfunktion. Die Akkulaufzeit ist mit der des Conecto 300 identisch. Beide Telefonmodelle sind auch vollständig mit Hörgeräten kompatibel.