Die Induktion wird die Zukunft sein

TELEFON

Aufladekabel sind vorbei!

Ein USB-Kabel zum Aufladen Ihres Mobiltelefons ist jetzt vorbei. Dieser Traum wird dank der Induktionsladetechnologie jetzt für Smartphone-Besitzer wahr. Diese Technologie ist alles andere als neu: Sie wird zum Beispiel seit langem zum Aufladen von Zahnbürsten und Elektrorasierern verwendet, ohne dass der Benutzer einen Stromschlag erleiden könnte.

Sein Prinzip ist einfach, da es auf die Prinzipien von Elektromagnetismus basiert ist:

Die Nähe zwischen dem Smartphone und der Ladestation verursacht ein elektromagnetisches Feld, das einen elektrischen Strom erzeugt und somit das Aufladen der Batterie des Smartphones ermöglicht.

Eine Technologie, die immer erschwinglicher wird

Wenn alle heute auf dem Markt erhältlichen Smartphones nicht über die Induktionsladetechnologie verfügen, werden immer mehr Smartphones eingesetzt. Dieser Ansatz wurde vor einigen Jahren mit dem QI-Standard geboren. Ziel ist es, Geräte anzubieten, die alle mit demselben Induktionsladesystem kompatibel sind. Deshalb sind die Induktionsladegeräte von Thomson mit der QI-Technologie ausgestattet, sodass Sie Ihr Smartphone jederzeit aufladen können, ohne es an Strom anschließen zu müssen!

Induktionsladung ist auf jeden Fall sehr nützlich

 

Die Verwendung eines Induktionsladesystems ist in vielen Situationen hilfreich. Anstatt eine einfache Ladestation zu haben, ist es ideal, diese Funktion für den täglichen Gebrauch mit einem anderen Gerät zu verknüpfen!

Zum Beispiel, um Ihr Smartphone nachts aufzuladen, was wäre besser, als es auf das Uhrenradio Thomson CR400IBT zu setzen . 

Dieses Uhrenradio integriert nicht nur ein Induktionsladegerät, sondern auch eine Bluetooth®-Verbindung, um Ihre Musik im Bett zu hören. Sie setzen Ihr Smartphone auf das Radiowecker, schlafen ein, und hören Musik wieder früh am nächsten Tag, wenn der Akku voll aufgeladen ist.

 

Die Soundbar SB160IBT  ist ideal für die Steigerung des Tons Ihres Fernsehgeräts und bietet eine Leistung von 120 Watt in Stereo 2.0.

Mit der Bluetooth®-Verbindung können Sie auch Ihr Smartphone anschließen, um Musik mit einem umhüllenden Klang zu hören. Auch hier zeigt der SB160IBT seinen Unterschied in der QI-Induktionsladezone: Ihr Smartphone entlädt sich nicht, selbst wenn Sie stundenlang Musik hören.

 

Möchten Sie die Bassklänge optimal nutzen, ohne Ihr Induktionsladegerät zu verlieren? Sie können sich für die Soundbar 2.1 Thomson SB270IBTWS , die nicht nur eine Gesamtleistung von 300 Watt liefert, sondern auch einen Subwoofer! Auf der rechten Seite der leicht geneigten Oberfläche wird der Induktionsladebereich elegant angezeigt, sodass der Bildschirm Ihres Smartphones noch einfacher zugänglich ist.

Drahtloses Aufladen in Musik!

 

Schwierig, den Ton zu erwähnen, ohne von Stereo zu sprechen. Das trifft sich gut, weil das Micro-Hifi-System CD / MP3 / USB  MIC200IBT  auch ein QI-Induktionsladesystem enthält. Über einen 3,5-mm-Aux-In-Anschluss Ihres Smartphones können Sie Bluetooth®- oder kabelgebundene Musik wiedergeben, während Sie es kabellos laden. Eine harmonische Kombination, die Sinn macht! Alles mit einer Gesamtleistung von 50 Watt, mehr als genug, um jeden Tag Musik zu hören.

 

 

Diese Thomson-Geräte zeigen ohne Umschweife, dass es möglich ist, induktives Laden überall, in allen Situationen und ohne Einbußen bei der Verwendung Ihres Smartphones zu verwenden. Zweifellos wird die Zukunft eine Einführung sein, und es ist an der Zeit, sich mit Geräten zu umgeben, mit denen Sie den täglichen Gebrauch verbinden können, um Ihre Lieblingsmusik täglich zu genießen!